… in meinem neuen zu Hause verlief schon entspannter. Ich habe mir genügend Zeit genommen, viel, viel zu schlafen. Und – wie es sich für einen IW gehört, in allen möglichen Verknotungen oder ganz ausgestreckt. Wollt Ihr mal sehen, ob ich ein waschechter IW bin? :
Zwischendurch war ich oft draußen, viel zu oft bei dem Wetter. Und immerzu sollte ich pieseln – bei der Kälte, dem Sturm und Schnee – erbarmungslos.
Nein, das wollte ich nicht. Ich bin immer wieder schnell reingerannt
… und habe dann dort im warmen Wohnzimmer auf dem Teppich die Pfütze hinterlassen. Der saugt das nämlich so klasse auf. Aber Mist: meine Leute haben`s trotzdem immerzu sofort bemerkt. Dann mußte ich schon wieder raus. Hätte ich gleich alles draußen gemacht, hätte ich nur einmal in die Kälte gemußt. Das sollte ich mir merken. Hund kann auch nicht alles auf einmal lernen. 1. Ich weiß schon, daß „Ailill“ irgendwas mit mir zu tun hat. Höre ich das Wort schaue ich erst mal ganz schnell, was Sache ist. Und tatsächlich da gibt es immer etwas oder ich werde begeistert empfangen. 2. Habe ich gelernt, daß ich mit allem sofort aufhören muß, wenn ich „NEIN“ höre. Dann bin ich der Größte und meine Leute freuen sich tierisch. Heute früh gab es richtig leckere Dinge zum Kauen: eine dicke lange Schultersehne vom Rind, hm! die hatte ich nach 10 Minuten weichgekaut und einfach runtergeschlungen. Nein, es gab nicht noch eine. Dann gab es zum Frühstück feingeschnittenen grünen Pansen. Toll! Und dann soll ich doch wirklich Mittag und zum Vesper eingeweichtes Trockenfutter fressen. – Nicht die Bohne! Gut, den Joghurt und die Fleischbrühe habe ich aufgeschleckt und fein säuberlich von den Trofustücken abgeleckt. Wäre ja schade drum. Meine Leute sind gar nicht so streng. Ich habe dann doch noch ein riesengroßes Rinderohr bekommen und eine getrocknete Rindernase. Vor lauter Knabbereien komme ich gar nicht dazu, Dummheiten zu machen. Das Zeug schmeckt ja soo gut!
Und gespielt habe ich auch – mit einer Papierkugel. Das war richtig lustig und hat Spaß gemacht:
Jetzt bin ich müde und ruhe mich aus. Bis morgen…