Was uns Dr. Walla noch erläuterte…

ED, gleich welcher Art mit einhergehender Arthrose muß nicht sofort erkannt werden. Dr. Walla hat Hunde erlebt, die wegen ganz anderer Symptome zu ihm in Behandlung kamen. Bei einem Schäferhund beispielsweise machte er eine Computertomographie vom Schultergelenk und entdeckte zufällig dabei eine Ellenbogendysplasie (verkürzte Elle mit einhergehendem isolierten Knochenfortsatz am Gelenkknochen) mit Arthrose. Erstaunt fragte er die Hundebesitzer, ob sie nie bemerkt hätten, daß der Hund hinkte oder Schmerzen zeigte. – Nicht der Fall. Dr. Walla sagte, daß viele Dysplasien lange unentdeckt bleiben und der betroffene Hund jahrelang damit ohne erkennbare Probleme auskommen kann.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert