Badesaison eröffnet

Unerschrocken wie ich bin habe ich mir den Teich im Garten heute mal genauer angesehen. Während Artus am Rand stehenblieb und nachdachte, ob er, oder ob er lieber nicht… bin ich schon mal schnurstracks reingelaufen.

Teich1.jpg

Gar nicht mal so übel…

Teich2.jpg

…im Sommer werde ich bestimmt öfter reingehen, um mch abzukühlen.

Teich3.jpg

Und dann kommst Du mit, Artus. Hier ist Platz für uns beide. Das tiefe Wasser hat mich auch etwas gereizt. Ach, dafür habe ich noch genügend Zeit, auch das auszuprobieren.

Jetzt bin ich mir nur nicht so sicher – sollen nun Pflanzen rein, oder ist es besser für uns, wenn da keine drin sind? Frauchen weiß es auch nicht so genau. Sie sagt, hinterher sei sie schlauer… hm?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Kommentare zu Badesaison eröffnet

  1. Caoilfhionn sagt:

    Mensch Ailill, da hast du aber einen tollen Teich zum Herumplanschen bekommen. Papa hat unseren Teich extra antfernt, damit wir nicht immer baden gehen und anschliessend nass ins Wohnzimmer hüpfen, schade. Aber der war auch nicht so gross und man konnte nicht so schön hereingehen, wie bei deinem Teich. Aber ein paar Pflanzen sollte Petra schon reinsetzen, die sorgen nämlich für Sauerstoff im Wasser. Sonst kippt die Plürre irgendwann um und dann stinkt es nur noch nach Brackwasser. Obwohl wir uns in sowas ja erst recht gern reinlegen würden.

  2. Tine sagt:

    Der Teich ist aber klasse geworden, so riesig hätte ich ihn mir gar nicht vorgestellt.

    Würde auch ein paar Pflanzen einbauen, sieht schöner aus und ihr braucht das Wasser nicht so oft zu wechseln. Wir wäre es denn mit ein paar Gräsern, sind Pflegeleicht und nicht giftig für die beiden.

    Wünsche Euch viel Spaß beim Plantschen und viel Sonne dieses Jahr!

    Tine

  3. cetpet sagt:

    Naja, so richtig zufrieden bin ich nicht. – Ist wohl so, wie mit Haus bauen: erst beim dritten Teich wird er dann gut… 🙂
    1. Hatte ich darauf bestanden, daß der tiefste Bereich bei 1,20 – 1,40 m sein sollte. Das war dann auch so, aber nachdem die Folie drin war, ist er gerade mal 1 m tief (an der tiefsten Stelle). Da haben sie vermutlich wieder zugeschaufelt? 2. Der Rand so ist auch nicht gut: Der Rand sollte in Stufen sein, damit ich eine ordentliche Randbepflanzung vornehmen kann., ist nict. Und der Kies am Rand ist für die Hunde nicht so gut… Da müssen wir eine andere lösung finden.
    Heute habe ich ein paar Pflanzen bestellt. Marita hatte mir eine Liste von geeigneten Teichpflanzen gemailt. Nur eine Seerose ist bereits drin.
    Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert