Rüpelphase vom Feinsten!

So ein Schlingel, unser Ailill! Jetzt geht seine Macho-Phase los, aber vom Feinsten! Ich habe ja trotz allem die Hoffnung, daß es altersbedingt und nur vorübergehend ist.. denn bei Artus war es auch so: diese Phase ging bei Artus schon viel früher los und dauerte bis zum 19./20. Monat.

Und jetzt Ailill! – Gestern kam alles mit geballter Ladung: Erst taucht am Horizont eine Joggerin auf. Ich rufe, gewohnt, daß Artus und Ailill kommen, aber was war das? Ailill rennt zur Joggerin, schnuppert von vorn, von hinten… und als diese auf meiner Höhe war, schimpfte sie.

Nur ca. 15 Minuten später: Hinter uns kam eine Pferdekutsche mit 2 Pferden eingespannt. Ailill ist fast neben mir, 2 Schritte nur und ich könnte ihn am Halsband nehmen. Ich sage zu Ailill „Hier“ und was macht er? rennt erst einmal 10 m Weg, entdeckt die Pferde und rennt zu den Pferden. Der Kutscher war stehengeblieben. Ist am Schimpfen „Sie haben mich doch kommen sehen. halten Sie ihren Hund.“ Ich rufe Ailill, renne ihm hinterher – Klasse: Machen wir ein paar Sprünge über’s Feld frei nach dem Motto: „Du kriegst mich ja eh nicht!“ Ailill schlägt einen Haken und rennt Richtung Kutsche. Es ist mir peinlich, ich stottere, es sei doch erst ein kleines Kind, der wird noch folgen, aber eben jetzt noch nicht. Der Kutscher schimpft, glaubt mir vermutlich kein Wort. Oh, wie schäme ich mich, daß mein Hund nicht hört. Irgendwann kann ich Ailill greifen, lasse ihn hinlegen und warte, daß die Kutsche weg ist.

Für den Rest des Spazierganges: immer, wenn ich Ailill rief rannte er erst einmal quer auf`s Feld, um einen sichern Abstand zu mir zu haben. Was macht man in solch einer Situation? Ich weiß: wenn der Hund dann doch irgendwann kommt, soll man loben, nicht schimpfen. Beim besten Willen, ich kann nicht loben, ich koche innerlich, Ailill riecht das Adrenalin, ihm kann ich nichts vorgaukeln. Ich weiß auch: man soll nicht hinterherrennen. Aber wenn da jemand steht und Angst hat und wenn da der Kutscher steht, erwarten die Leute, daß ich meinen Hund hole und halte. Sie würden bestimmt nicht verstehen, wenn ich mich umdrehe und in die entgegengesetzte Richtung laufe.
Ich weiß, so wie es gestern gelaufen ist, mache ich mich voll zum Robert – vor den Leuten und vor Ailill. Bin ich froh, daß Artus folgt. Nur: Wenn ich mich so sehr auf Ailill konzentriere und dem Bengel hinterherlaufe, bleibt auch Artus nicht fein sitzen und wartet, dann kommt er auch angelaufen, um zu sehen, was es da Interessantes gibt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Rüpelphase vom Feinsten!

  1. Monika sagt:

    Ja, ja, das kennen wir! Ich bin jetzt 15 Monate und lasse mir jeden Tag neuen Unsinn einfallen, nichts ist vor mir sicher, schon gar nicht irgendwelche interessanten Dinge unterwegs (und die Nummer „der ist doch noch so jung“ zieht bei uns auch nicht). Es heißt ja immer, mein Bruder Aaron war in dem Alter schon viel gelassener und hörte auch. Vielleicht hat man seinen Blödsinn ja einfach vergessen??!!

    Wird schon!!

    Grüße von Best Man

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert