Es fehlt…

…nur noch schönes Wetter. Ailill ist schon so gut beisammen und hat 4 kräftige Beinchen, daß wir schöne Spaziergänge machen können. Gestern waren wir eine ganze Stunde unterwegs, Hatten uns mit einer Leonberger Hundin und deren Besitzer getroffen und sind gemeinsam gegangen. Artus hatte nur wenig Lust zum Toben. Aber Die Hündin (7 Jahre alt) forderte immer wieder Ailill zum Spielen auf, auch Ailill forderte sie auf. Die beiden haben sich so gut verstanden und wurden einfach nicht müde. Leider sind die meisten Wege noch ganz mit Schnee bedeckt und beinahe unpassierbar. Vorsichtshalber gehe ich jetzt nur noch die Wege, die freigetaut sind, damit nicht einer der Hunde ausrutscht.

Es macht einfach Freude, mit Artus und Ailill zu gehen. Artus hört ja sowieso sehr gut. Aber über Ailill staune ich jeden Tag: Selbst wenn Artus ein paar Meter vor uns läuft, orientiert sich Ailill an meinem Tempo. Immerwieder schaut er sich nach mir um, kommt mitunter zu mir gelaufen und muß mal zwiwchendurch schmusen. Rufe ich ihn, kommt er sofort zu mir, nicht so gemächlich wie Artus, der immer die Ruhe weg hat, Ailill springt, rennt zu mir: „Du hast gerufen? – Bin schon da“. Findet er allerdings einen Knochen oder etwas gut Riechendes und ich rufe ihn, dann nimm er das Fundstück in seine Schnauze und rennt von mir weg. Nach dem Motto: „Ich weiß, was Du willst: du willst mir das wegnehemen…“. Und da hat er recht. Heute auch wieder – ein Knochen Artus hat ihn zuerst, ich sage „AUS“, Artus läßt den Knochen fallen. Klasse, denkt sich Ailill und schnappt zu, um wegzurennen. Ich sage „NEIN“ – was macht Ailill? – er läßt den Knochen fallen und kommt zu mir! Habe ich mich gefreuit und Ailill ganz doll gelobt und geknuddelt. Im Moment sieht es ganz so aus, als würde ich Ailill so „nebenher“ erziehen. Warte ich mal lieber ab, wie er sich benimmt, wenn er in die Pubertät kommt, bevor ich mich freue.

Artus war in dem Alter ganz anders, hat auf mein Rufen selten reagiert. Ich mußte mich oft verstecken, um in zum Kommen zu bewegen. Bin neugierig, wie es mit Ailill weitergeht.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert