…als würde sich Ailill so ganz nebenbei erziehen lassen. Artus ist ein so gut erzogener IW, vielleicht schaut sich Ailill von ihm ab, sich auf mich zu konzentrieren, die Kommandos zu befolgen. Er läuft inzwischen lieb an der Leine. Ich kann die Leinen von beiden, ihm und Artus in der linken Hand halten, ganz locker. Wenn beide laufen dürfen und ich rufe Ailill zu mir, macht er sofort kehrt und kommt zu mir gelaufen. Ich weiß aus Erfahrung, daß die wirklich schwierige Phase noch vor mir liegt; nämlich dann, wenn Ailill 12 – 17 Monate alt ist. Jedoch war Artus schon mit 5 Monaten nicht so folgsam wie Ailill. Ich weiß noch, daß ich oft vergeblich gerufen habe, aber Artus einfach irgendwohin lief, wie er gerade wollte. Ich habe mich in solchen Situationen irgendwo versteckt, bis Baby Artus mich suchte und fand. Das mußte ich bei Ailill noch kein einziges Mal tun – noch nicht.
Gestern kam wieder die hübsche Huski – Mix – Hündin mit Herrchen des Weges. Sie darf nie von der Leine und darf auch nie Kontakt zu mienen Hunden aufnehmen, ich habe ihn schon darauf angesprochen. Er zieht sie immer auf die andere Seite und geht schnell in eine andere Richtung – schade. Sie schaut jedesmal so traurig zu Artus, zu gern würde sie mal mit einem anderen Hund spielen. Ich hielt Artus und Ailill locker mit der linken Hand – Artus setzte sich auf mein Kommando und Ailill folgte seinem Beispiel. Was will ich mehr?