Noch keine Entwarnung

Heute früh wollte Artus nicht aufstehen, als ich ihn zum Morgenspaziergang rief. Erst nach mehrmaligem Rufen und gutem Zureden erhob er sich sehr langsam und klemmte sofort die Rute ein. Also ging es ihm nicht gut. Von Spaziergang war dann auch keine Rede – Artus ging mit bis zur Ecke, hob sein Bein und wollte sofort wieder nach Hause. Ich ging dann ein 2. Mal mit Ailill allein.

Am Vormittag kam Annett mit Alain. Artus liebt Annett und fängt jedesmal vor Freude ein Wolfgeheul an. Auch heute, aber was war das?! Er brachte nur krächzente Geräusche raus, von „Heulen“ konnte man nicht sprechen. Also sofort in die Tierklinik. Auf dem Weg dorthin, 40 Minuten, stand Artus im Auto. Ich wurde ziemlich nervös. Zum Glück kam dann Entwarnung: die Lunge ist frei von Geräuschen. Aber: Die Mandeln sind sehr dick. (Das waren sie schon am ersten Tag der Lungenentzündung, also bis heute nicht besser geworden.) Das ist zum Einen sehr schmerzhaft, zum anderen sammelt sich viel Schleim an, der beim Atmen hinderlich ist. Zum Sichergehen noch eine Röntgenaufnahme – wie schön Artus jedesmal auf dem Röntgentisch liegenbleibt! Auch die Röntgenaufnahme bestätigte die Entwarnung: Die Lunge sieht wieder gut aus. Darüber war ich schon mal sehr froh. Zur Zeit bekommt Artus noch 3-mal täglich Synolux und Esberitox. Heute bekam er noch zusätzlich Karsivan mit, das er vorerst 2-mal täglich bekommen soll. Das Karsivan fördert die Durchblutung und weitet die Gefäße, was dem Abbau der Entzündung förderlich ist.

Ach ja: der blaue Mantel wurde in der Tierklinik mehfach gelobt, weil er so schön wärmt und so chick aussieht. 🙂 …

mmit-009.jpg
… da war ich ganz stolz auf mein Werk.

Der fertige Mantel ist mit Satinband eingefaßt, das farblich gut zum Blau paßt.

Dieser Beitrag wurde unter Lungenentzündung beim IW veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert