…konnte ich das erste Mal seit Wochen wieder ein Stück spazierengehen. Wir sind zum Bachlauf gefahren. Artus war richtig ausgelassen und hat uns seine Freude gezeigt. Auf dem Rückweg fiel es mir immer schwerer zu laufen, weil das Knie schmerzte. Edwin ging voraus, um das Auto zu holen. Ich ging mit Artus langsam hinterher, blieb ab und zu stehen. Und was macht mein einfühlsames Wölfchen? – er geht mit mir sehr langsam, zieht nicht an der Leine und bleibt dann von sich aus aller paar Schritte stehen, um mich ausruhen zu lassen. Es ist unglaublich, wie verständnisvoll Artus ist. Ailill, der mit Edwin zum Auto gehen sollte, war nicht zu bewegen, ohne mich weiterzugehen. Dann ging er mit mir und Artus ganz, ganz langsam Asko unterdessen ging mit Edwin das Auto holen. Aber auch er war während des Spazierganges eine Weile ganz ruhig neben mir gegangen. Es hat schon eine Grund, daß ich unsere Schwarznasen so sehr liebe.
Archive
Kategorien
Links
Verwaltung
Ich wünsche Dir weiterhin gute schnelle genesung.
Unsere Hundis sind schon ganz speziell treue Seelen.
Ja ich kenne das auch von Lupo. Als ich sehr krank wahr, hat ihn niemand von meinem Bett weggebracht. Auch nach 15 Std. Erst als ich ganz streng sagte er soll mit rausgehen, ging er nur 50m vom Haus, hat alles erledigt und ist sofort zurückgerannt.
LG
Ivana