Weihnachtsplätzchen

Meine Tochter Annett kam mit meinem Enkel Alain zum Weihnachtsplätzchen – Backen. Zuerst waren Butterplätzchen dran: da konnte Alain, 3 Jahre, schon fleißig mit ausstechen. Drei Kuchenbleche Plätzchen haben wir gebacken. Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam alle Plätzchen verziert und danach auf Backpapier auf den großen Tisch zum Trocknen gelegt. Weiter ging es mit den nächsten Plätzchen. Der Teig war bald fertig und mußte etwas im Kühlschrank ruhen. Alain rief uns und fragte, wo die ganzen Plätzchen sind, die wir am Morgen verziert hatten. Meine Tochter schaute mich an, ob ich die Plätzchen bereits in Dosen gepackt hätte? Ich brachte kein Wort heraus. Fassungslos stand ich vor dem Tisch, auf dem noch 2 ein halb Plätzchen lagen. „Darf ich die essen?“ fragte Alain. – Natürlich! Alle anderen Butterplätzchen, 3 Kuchenbleche, hatte doch tatsächlich Artus gefressen. Dabei hat er weder gekrümelt, noch das Papier verschoben oder auf das Papier gesabbert, nein, da hat er ganze Arbeit geleistet. Ich bin mir so sicher, daß es Artus war, weil Ailill draußen lag. Natürlich haben wir noch einmal Butterplätzchen gebacken und diese verzeirt. Die sind noch schöner geworden als die ersten.. 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Weihnachtsplätzchen

  1. Daniela sagt:

    Hallo Petra!
    Und geschmeckt haben sie dem Arthus wohl auch,also Kompliment an die Bäcker!
    Daniela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert