Was war denn das?

Wie gewohnt gehe ich mit Artus und Ailill am Abend spazieren. Die beiden freuen sich immer so sehr darauf. Die ersten Schritte sind beide immer viel schneller als ich laufen kann. Da muß ich beide ständig ermahnen, ordentlich zu gehen. Mitunter bleibe ich einfach stehen, bis Artus und Ailill wieder neben mir sind, erst dann geht es weiter. Nur die paar Schritte über die Straße und schon sind wir am Feld. Am Feld dann noch 200 m schön bei Fuß, dann dürfen beide durchstarten. Bevor die beiden loslaufen durften, zog sich der Himmel pechschwarz zu und schon stürmte es, dicke Tropfen kamen. In nur zwei kleinen Augenblicken sind wir pitschnaß. Vorsorglich hatte ich Regenkleidung angezogen. Aus den Regentropfen wurden Hagelkörner und schon gewitterte es heftig. Das war eindeutig zuviel des Guten. Beide Hunde, Ailill und Artus, suchten bei mir Schutz. Ich redete ruhig auf sie ein, machte kehrt, nach Hause. Ailill drückte sich an mich. Artus rannte vorwärts, wollte ganz schnell zu Hause sein. Nach ein paar Schritten sorgte er sich sichtlich um mich, drehte sich nach mir um, rannte wieder zu mir, ob mit mir auch alles in Ordnung sei. Einerseits wollte mich Artus beschützen, andererseits wollte er sich selbst in Sicherheit bringen. Die Fürsorge um mich siegte. Wir legten einen ordentlichen Schritt zu und waren schnell wieder zu Hause. Beide Hunde waren triefend naß. Hatte ich nicht in einem Buch gelesen, stürmisches Regenwetter sei das Lieblingswetter von Irish Wolfhounds? Das war dann wohl doch eine Nummer zu heftig.


hier ist Artus bereits trockengerubbelt…

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Was war denn das?

  1. Xena sagt:

    So einen heftigen Regenschauer hatten wir auch schon erlebt, Zoe hat sich unter einen winzig kleinen Baum zu flüchten versucht und ich bin ganz dicht an Papa ran, um unter seinem Schirm etwas Schutz zu finden. Das war so am Prasseln, dass ich mit der Situation gar nichts anfangen konnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert