…
Auf unsere Katze Fisto wurde mit einem Luftgewehr geschossen. Das haben wir jetzt festgestellt, als wir sie untersuchen ließen. Fisto konnte kaum laufen und hat gebissen, als ich sie auf den Arm nahm um nachzusehen. Sie hatte schon den 2. Tag sehr starke Schmerzen. Gestern abends bemerkten wir einen feuchten verklebten Fleck – die Wunde fing an zu „suppen“. Der TA kam zu uns nach Hause. Zunächst dachten wir, es sei eine Bißverletzung. Duch die langen Haare konnte man nichts sehen. Erst nach der Rasur konnte man das Loch sehen und die Kugel ertasten. Glücklicherweise ist die Kugel „nur“ unter der Haut langgegangen und nicht in den Bauchraum. Es muß jemand von einem Balkon aus geschossen haben, so der TA, vom Schußwinkel schlußfolgernd. Jetzt liegt unsere Fisto noch in Narkose. Hoffentlich übersteht sie alles gut. Ich kann es gar nicht mit ansehen, wenn sie aus der Narkose aufwachen wird. Ich muß mich halt darauf einstellen. Habe auch bei der kleinen OP mit zugesehen.
Ja, auch das sind Menschen…
Hallo Petra,
das kommt mir bekannt vor. Als ich so im Teenyalter war wurde unsere Katze und die von Bekannten auch mit einem Luftgewehr angeschossen. Bei unserer Katze saß die Kugel mitten in der Brust. Das heißt sie muß ganz ruhig dagesessen sein, als sie angeschossen wurde. Es wurde damals sogar polizeilich ermittelt, kam aber nichts bei raus.
Manche Menschen sind schon prvers, aber das wird es wohl immer wieder geben. Leider!
Gruß Dani
PS. Bin froh, dass es Artus wieder besser geht.
Keine Schöne Sache. Fisto, wir wünschen dir alles Gute und erhol dich schnell wieder. Liebe Grüsse. Ralf und Xena
gute besserung an fisto!
… manchmal ist es richtig schade, dass katzen (und andere tiere) nicht zurückschießen können…
lg
maren
KOPF HOCH Fisto!!
Wird schon wieder!
Ich hab auch schon Luftgewehrkugeln abbekommen .. als Kinder „übten“.
LG
Martina mit Filou, Momo und Nero
Pingback: IW-Artus-Tagebuch: Artus » Blog Archive » Justingen - Ortsteil von Schelklingen