Unsere Entscheidung für einen zweiten IW hatten wir getroffen, weil Artus so sehr ruhig war. Nur zu den Spaziergängen tobte er rum, wir waren für ihn auch keine Partner zum Toben.
Ailill ist jetzt 3 Wochen bei uns. Seit drei Tagen, wenn Artus und Ailill mal im Garten sind, toben sie wie zwei Verrückte hin und her. Dabei ist auch Artus oft derjenige, der animiert. Es ist eine wahre Freude, ihnen zuzusehen. Gestern abend geschah noch etwas, das uns sehr gerührt hat: Wir vernahmen ganz komische Laute so ein ruhiges „Ouhhhhueuejeje“ man kann diese Laute eigentlich nicht aufschreiben. Artus und Aillill schmusten nach Hundemanier miteinander. Sie liebkosten sich so innig und ausdauernd. Dabei waren die beiden Schnauzen ineinander, Ailill schob immerwieder den Kopf an Artus, und Artus nahm ganz sacht für Momente Ailills Kopf in die Schnauze. Wärend der ganzen Zeit diese völlig hundeuntypischen (?) Laute.
Nadine sagte mal: IW’s haben sich Dinge zu erzählen, die nur sie untereinander verstehen; nur unter IW`s gibt es eine derartig innige Freundschaft. Jetzt weiß ich, was Nadine damit meinte. Ich freue mich auf die Zeit, die noch kommen wird – wenn Ailill so groß ist wie Artus und beide gemeinsam die Welt genießen.
Zwischen Artus und Ailill gibt es keinerlei Futterneid. Will der Kleine mal beim Großen kosten, geht Artus einen Schritt zur Seite und läßt Ailill an seinen Napf. Da wird nicht geknurrt. Artus wartet geduldig, bis Ailill genug genascht hat und frißt danach weiter.
IW`s sind doch etwas ganz Besonderes!