Frauchen sagt zu mir, ich würde auf andere Hunde provozierend wirken, deshalb werde ich manchmal angeknurrt. Ich? Warum denn? Ich freue mich doch immer, wenn ich einen anderen Hund sehe. Nie würde ich mich mit ihm streiten wollen. Andere Hunde sind zum Spielen und Toben da.
Jetzt hat Frauchen „Beweisfotos“ aus dem Urlaub auf Rügen und zeigt sie mir.
Hier sehe ich einen anderen Hund und beobachte ihn. – Das macht hund nicht? Da fühlt sich der andere provoziert?

Bei der Begrüßung halte ich meine Rute schön nach oben. Auch das provoziert den anderen Hund?

Der andere Hund begrüßt mich – außer der Rute halte ich jetzt auch noch meinen Kopf kerzengerade nach oben. Ich bin schon so groß genug und muß das nicht betonen, indem ich den Kopf und die Rute nach oben halte., sagt Frauchen.

Wenn der andere Hund sehr selbstbewußt und in seinem Rudel der Chef ist, dann wird er mit so einem wie mir ein Problem haben. Denn ich sage mit erhobenem Kopf und hochgestreckter Rute: „He, ich bin der Größte!“ Das widerum dürfte einem gestandenen fremden Rudelchef ganz schon sauer aufstoßen – er wird mich ganz sicher zurechtweisen.
Bei diesem Hund, sagt Frauchen, hatte ich Glück – der hat sich nichts daraus gemacht. Deshalb haben wir nach der Begrüßung miteinender gespielt und sind am Strand entlanggelaufen.
Na da bin ich erst mal platt…

…und muß drüber nachdenken.