Sichtjäger?

Darüber mußte ich heute aber richtig lachen. Ailill entwickelt sich zum Fährtenhund – auf unserem Morgenspaziergang rannte Ailill urplötzlich auf die Wiese, Kopf gesenkt, Ohren geschlossen – rannte in die eine Richtung, dann ein abrupter Richtungswechel, in die andere Richtung. Dabei war Ailill ganz aufgeregt und nicht aufnahmefähig für mein Rufen. Im Zickzack ging er quer über die Wiese, bis er eher zufällig, mich auf einmal wahrnahm und zu mir kam.

Das war jetzt das zweite Mal in einer Woche. Vorgestern verschwand Ailill urplötzlich in einem Maisfeld und kam erst nach längerer Zeit wieder raus. Artus und ich standen am Rand, schauten nur auf den Mais und warteten, daß er Ailill wieder freigibt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Kommentare zu Sichtjäger?

  1. Monika sagt:

    Ja, das haben wir bei Best Man auch festgestellt. Während Aaron ein wirklicher Sichtjäger ist und seinen ganzen Körper „in den Wind stellt“, wuselt der Kleine mit gesenkter Nase durch die Gegend und verfolgt damit jede Maus!!

  2. Tine sagt:

    Ja genau das frage ich mich zur Zeit auch, Fin kann das auch ganz prima, Nase in den Wind und gleiten lassen, dann auf einmal geht der Sprint los und wir warten erstmal 10 min. bis der gnädige Herr wieder da ist! Von Wild absolut keine Spur, zumindest aus meiner Sicht 🙂

    Vielleicht entwickelt sich die Rasse gerade vom Sichthund zum Fährtenjäger, oder Fin hat sich zuviel von Anton abgeguckt!

Schreibe einen Kommentar zu Monika Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert