Es ist für mich schwer…

…dem TA zu glauben, daß diese Wunde „gut“ aussieht. Für mich sieht sie einfach schlimm aus! Am Morgen habe ihm hinten den Body weggestreift und die Wunde freigemacht – denn es soll ja Luft drankommen. Nachteil: wieder ist Ailill ständig dran. Und was ist passiert: der obere Faden ist nun auch durch. Ich bin mir sicher, Ailill ist nicht dazu gekommen, dran zu nagen. Der Faden ist nur vom Lecken gerissen. Jetzt ist nur noch der unterste Faden drin. Sicher eine Frage der Zeit.

Wunde.jpg
Ich gebe mir Mühe zu glauben, daß diese Wunde „gut“ aussieht.

Unser TA sagt, die Wunde würde schön granulieren; ich bräuchte mir keinerlei Sorgen machen. Und doch mache ich mir Sorgen. Das Loch hat immerhin einen Durchmesser von ca. 4-5 cm und ist gut 1 cm tief. Nun bin ich kein Arzt und betrachte die Wunde mit anderen Augen. Werde ich froh sein, wenn alles wieder verheilt ist!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Kommentare zu Es ist für mich schwer…

  1. maren sagt:

    versuch, deinem ta zu glauben. er weiß, was er tut und sagt.

    vielleicht hat ailill ja nachher auf der narbe eine punker-frisur, weil die haare dort hochstehen?! 🙂

    lg
    maren

  2. Karin sagt:

    Ich schliesse mich Maren an.Vertaue deinem Tierarzt.
    In der Humanmedizin gibt es auch *wilde* Wunden.Wenn das Gewebe granuliert und bis dahin nichts eitert,wird in 99% der Fälle alles gut.
    Es dauert nur ziemlich lange,bis es zur Haut wieder ganz geschlossen ist.

    Ermunternde Grüsse
    Karin

  3. cetpet sagt:

    Ich glaube ja meinem TA, sons würde ich nicht mehr hingehen. Angesichts dieser Wunde fällt es so sehr schwer… Danke Euch, daß Ihr mir Mut zusprecht.

  4. Terence sagt:

    Hallo Petra!!
    Mach dir wirklich keine Sorgen.Das sieht schlimm aus,wird aber mit dr Zeit heilen. Nur Geduld!
    Daniela

  5. Dani sagt:

    Hallo Petra,
    bei meiner Schwester wurde auf dem Hundeplatz ein Mädchen ins Gesicht gebissen. Diese Wunde wurde nicht genäht, damit sich keine Keime in der verschlossenen Wunde bilden können. Villeicht ist es ganz gut, dass die Wunde offen ist und langsam von innen her heilen kann. Wenn die bei Menschen solche Bissverletzungen offen lassen, kann es bei Hunden nicht schlecht sein oder?
    Wird schon wieder werden.
    Liebe Grüße
    Dani

  6. Petra sagt:

    Danke, Dani, nur ist es für mich wirklich so, daß es mir jedesmal wehtut, wenn ich diese Wnde sehe. Bin da noch nicht so gewöhnt an solche Anblicke…
    Möchte mich auch nei daran gewöhnen müssen, um ehrlich zu sein.

  7. ALice sagt:

    Das kommt mit sehr bekannt vor.
    Dadurch dass Ailill dran kam und schleckte, verzögert sich die Heilung immens.
    Phil hatte im ersten Jahr eine Op am Fuss. Der Schnitt war auch an die 5 cm lang. Nachts hatte er sich den Verband runter gerissen und geschleckt. Zuerst verabschiedete sich eine Naht, dann die Zweite usw. Am Ende sah das Ganze so aus wie bei Ailill jetzt.
    Es wird also wesentlich länger dauern, als wenn die Nähte drinnen geblieben wären. Aber es wird heilen, wirst sehen.
    Hab Geduld, das wird .

Schreibe einen Kommentar zu cetpet Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert