uups…

Artus greift durch? Bisher habe ich immer gedacht, Artus läßt sich von mir alles gefallen. Und beim Geburtstag der Rüffel, den hatte ich schon vergessen, nein, nicht so ganz, aber ich habe nicht mehr daran gedacht. Und weil ich wieder mal Hummeln im Hintern hatte und nicht still liegen konnte / wollte, mußte wieder mein lieber Artus herhalten. Ein paarmal hat Artus mir gezeigt, daß er nicht toben will, hat einfach weggeschaut. Ich munter weiter – da legte Artus nur eine Pfote auf meinen Nacken, grummelte ganz, ganz leise (als wenn ein Kätzchen schnurren würde), da habe ich mich erinnert wie es zu meinem Geburtstag war und war sofort ganz lieb. Vorsichtig, damit Artus auch sieht wie vorsichtig, habe ich die Beine leicht eingeknickt (so, wie manche IW’s im Ring laufen, wenn sie Angst haben) bin ich um Artus herumgeschlichen. Ich weiß doch, Artus, daß ich noch ein kleiner Rotzjunge bin. Du bist der Chef von uns Hunden. Ja, ich halte mich dran. Ganz bestimmt!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu uups…

  1. Caoilfhionn sagt:

    Hey Ailill, ja das kenne ich auch. Wenn die Grossen erst mal ihre feste Chefrolle innehaben, dann sind sie nicht mehr so leicht zu erschüttern. Xena zeigt mir auch oft, durch ein leises Grummeln, dass ich nicht so viel zu sagen habe. Auch immer dann, wenn ich zu wild um sie herumtobe und sie mal wieder gar keine Luat hat, mitzuspielen. Aber wir haben unsere Chefs ja trotzdem lieb, nicht wahr?

Schreibe einen Kommentar zu Caoilfhionn Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert