Einen dicken Verband…

…hat mir heute abends der TA am hinteren linken Bein angebracht. Das ganze Bein hat er mir eingewickelt, dabei habe ich doch nur am Fuß eine Verletzung. Sah schon etwas böse aus und hat auch wehgetan, als der TA die Wunde versorgt hat. Frauchen hat mich so lieb gestreichelt, daß ich trotz allem ganz ruhig liegengeblieben bin, bis der TA fertig war. Die Behandlung ging gar nicht schnell. Ich bin in irgendwas reingetreten, da gab es am Zeh einen ein- und Ausstich, ganz schön tief. Ich habe das beim Toben gar nicht gemerkt, als es passiert war. Und als wir heute früh spazierengehen wollten, mußte ich hinken. Da war der Zeh ganz dick und sah schlimm aus. Frauchen hat dann mit warmem Wasser, das ganz lila aussah, gespült und danach Ringelblumensalbe draufgetan. Danach drückte es nicht mehr so schmerzhaft, die Wunde war aufgegangen und das ganze Zeugs, das sich darin angesammelt hatte, lief raus. Ganz ohne TA ging es dann doch nicht ab. Vielleicht war es ja ein rostiger Nagel oder so was? Jedenfalls bin ich nun gut versorgt worden. Welche Farbe mein Verband haben soll? – Natürlich blau! Doch was war dann? Dann wurde der blaue Verband mit weißem Tesaband umwickelt. Zu dumm. Am Knie guckt ein bißchen Blau hervor. Und damit es etwas fetzig aussieht, bekam ich auf den weißen Verband ein rotes Kreuz geklebt. Ich sehe richtig chic aus:

Verband1.jpgVerband2.jpg

Ich kann trotzdem gut laufen, stehen und auch liegen. Frauchen sagt, das heilt ganz schnell. Da bin ich aber froh.

Gewogen hat mich der TA auch gleich, damit er weiß, wieviel Arnika ich bekommen muß. Ich wiege 70,3 kg – bin jetzt 11 Monate alt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Kommentare zu Einen dicken Verband…

  1. Caoilfhionn sagt:

    Hi Ailill, na da hat dich der Tierarzt aber gewaltig eingepackt. Das ganze Bein? Holla, holla. Ich wünsch dir mal gute Besserung.

  2. Ailill sagt:

    Der TA hat geasgt, wenn ein Verband halten soll, muß man ihn bei einem Hundebein bis über das Kniegelenk anlegen. Also eins muß ich sagen: es hält! Noch alles perfekt. Aber so ein Verband hat auch seinen Preis – der war das Teuerste an der ganzen Behandlung. Unter der ersten Binde eine dicke Polsterung, damit nichts einschnürt. Über der blauen Binde dann noch Tesa-Band, das richtig gut strapazierfähig ist. Und ich kaue fast gar nicht dran rum. Frauchen hat heute Nacht die ersten Stunden bei mir auf dem Fußbodengeschlafen.
    Frauchen hat gesagt, sie will mal lernen, wie man Verbände bei Hunden richtig anlegt. Dann hat sie genau zugesehen und sagte: das ist ja ganz genauso wie ein Fingerkuppenverband, unten am Fuß. Und das andere kann sie noch vom erste-Hilfe-Kurs… Der TA macht manchmal Kurse. Da will Frauchen dann hingehen.

Schreibe einen Kommentar zu Caoilfhionn Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert