Der Garten…

…ist so schrecklich verlockend… so viele Sträucher mit ganz vielen kleinen und großen Zweigen. Die lassen sich ganz einfach an- und abknabbern. Danach liegen sie auf der ganzen Wiese verteilt herum. Man kann damit sogar den großen Artus zum Spielen animieren: „Schau mal, was ich für ein tolles Stöckchen habe. – Hol es Dir doch…. wenn Du es kriegst…“ Ha, dann geht die Post ab – kreuz und quer! Wie, das war gerade eine Hyazinthe, die da abgebrochen rumliegt? Quatsch! das sollte allerhöchstens mal eine werden. Frauchen, ich buddel mal ganz tief und schaue, ob da noch mehr davon wachsen. Nein, keine Hyazinthe mehr, aber ganz viele Tulpen und Krokusse, auch Narzissen. Soll ich mal überall buddeln, wo noch was wachsen wird? Ach, Frauchen, Du bist glatt ein Spielverderber! Warum deckst Du die Zwiebeln denn wieder mit erde zu, habe mir soviel Mühe gegeben, um sie freizubuddeln und sie Dir zu zeigen! Dann lasse ich das eben und reiße wieder die kleinen und großen Zweige von den Bäumen und Sträuchern. Das soll ich auch nicht? – Ist nicht Dein Ernst, hm? Ein bißchen Spaß mußt Du mir schon gönnen.

Genug gespielt. Jetzt kuschel ich mich an Artus und werde eine Runde schlafen. So hast Du mich doch am liebsten…

2803200601.jpg

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Kommentare zu Der Garten…

  1. Caoilfhionn sagt:

    Also draussen hole ich mir immer Stöckchen, die am Boden liegen und knabbere drauf rum. Blumen ausbuddeln gibts bei uns nicht, denn Mama und Papa haben keine gepflanzt. Sie halten es eher in schlichtem Grün, eben Gräser und Sträucher und Bambus. Schade eigentlich. Dafür tobe ich mit Zoe immer durch den Garten, so dass er aussieht wie ein Truppenübungsplatz. Papa hat heute schon mal mit dem ersten Schritt der Teichbeseitigung begonnen. Sie haben Angst, dass wir in den Teich hüpfen, um dann zur Terrassentür hereinzuspazieren. Dafür soll mal ein hochgelegtes Wasserspiel in kleinerem Ausmass entstehen.

  2. cetpet sagt:

    „Truppenübungsplatz“ ist der passende Vergleich zum Ergebnis zweier tobender IW’s auf nasser Wiese!

Schreibe einen Kommentar zu cetpet Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert