Ende Mai sind wir in den Urlaub gefahren. Im Internet hatte ich nach einer Unterkunft gesucht und gefunden. Schon beim ersten Anruf, als ich sagte, daß wir 2 IW haben, freute sich Frau Schmid am anderen Ende der Leitung – sie hatte auch vor ein paar Jahren 2 IW’s, die leider beide nciht sehr alt wurden und sehr krank waren. Wir waren also herzlich willkommen. Ein traumhaft schönes Quartier, das alle Erwartungen nicht nur erfüllte, sondern noch übertraf!
Hier findet man die Ferienwohnung unter: -> Unterkunft suchen -> Juliusruh und Ferienwohnung anklicken, es ist die Ferienwohnung 1
Das Ferienhaus hat 6 Ferienwohnungen. auf dem Foto unten rechts waren wir – extra eingezäunte Terrasse für die Hunde – das ganze Grundstück selbst war außerdem hundesicher eingezäunt.
Da, wo jetzt noch Sand ist, kamen schon die grünen Spitzen des Rasens vor. Das Grundstück befindet sich direkt hinter den Dünen – von den oberen Ferienwohnungen aus hatte man einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Auf der Anöhe des Gartens hatte ich mir einen Stuhl gestellt und konnte von dort aus entspannt auf’s Meer schauen:
Am liebsten wären Artus und Ailill tagsüber auf der Terrasse geblieben. Jeden Tag so viel laufen und nur noch unterwegs sein? – Das war entschieden zu anstrengend! Deshalb nutzten sie den einen „Faulenzertag“, den wir am Strand verbrachten – am „Hundestrand“.
Während Ailill mir als Fußablage diente,…
…bewachte Artus aufmerksam den Strand. Sobald sich jemand unserem Platz näherte…
…hob er seinen Kopf und ließ den „Störenfrieden“ passieren. 🙂
An den anderen Tagen unternahmen wir Ausflüge – wir waren am Kap Arkona, in Saßnitz, besuchten Silke und ihr Rudel,…
…waren am Kreidefelsen und auf der berühmten Seebrücke in Sellin. Ganz bestimmt werden wir öfter dorthin fahren.