Wieder auf dem Damm

Heute früh sah Artus schon etwas besser aus. Wir waren nochmal beim TA – dem Retter in der Not, der auch so blitzeschnell kam. Artus bekam nochmal eine Spritze Sulfur zur Entgiftung. Ich bekam 6 ml dieses Sulfur’s mit, das ich Artus aller 2 Tage 0,6 ml ans Futter geben soll. Und heute Abend beim Spaziergang, liebe Maren, sprang Artus tatsächlich wieder wie ein junges Reh herum und lief mit Ailill um die Wette.

Ailill? Er hat Artus in Ruhe gelassen, hat ihn gar nicht genervt – und das ist die größte Leistung für den kleinen Teufel. Erst heute Abend ist er mit ihm gerannt. Artus suchte erst meine Nähe, dann hat er die ganze Nacht geschlafen. Und jetzt, 23:00 Uhr, sieht man kaum noch etwas. Die Schnauze und das linke Auge sind noch minimal dick. Ich konnte nicht nach einem Einstich suchen, das ging einfach nicht. Werde morgen mal schauen, ob noch was zu sehen ist. Artus hat gut gefressen.

Ich hatte gestern wirklich Angst, er könnte sterben. Ich konnte zusehen, wie alles immer und immer dicker anschwoll… und als der Nasenrücken immer dicker wurde und Artus so heftig hechelte, bekam ich doch etwas Panik und habe nur noch geheult. Ich habe mich so schlecht gefühlt. Um so glücklicher bin ich, daß alles nochmal gut abgelaufen ist. Und dankbar bin ich unserem TA, daß er so schnell (innerhalb von 20 Minuten) kam. Er hatte gerade eine Katze in der Praxis, deren Blase geleert werden mußte. Er sagte, er habe kurz per Ultraschall auf die Blase geschaut, entschieden, daß diese noch 2 Stunden hält und die Frau gebeten, in 2 Stunden wiederzukommen. Dann kam er sofort zu Artus. Er sagte auch, daß es gut so war, denn es sah wirklich sehr kritisch aus. Der Katze geht es auch wieder gut.

Dieser Beitrag wurde unter Artus & Co. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Kommentare zu Wieder auf dem Damm

  1. Gimli sagt:

    Hallo Artus,

    auch von mir noch gute Besserung! Ich kann gut nachfühlen wie das ist, ich hab meinem Rudel auch schon so einen Schrecken eingejagt, seitdem haben wir immer eine Kortisonspritze im Kühlschrank…

  2. Ralf und Xena sagt:

    Hey Artus, schön, dass es dir wieder besser geht. Da sind wir aber erleichtert und Petra und Edwin bestimmt noch mehr. Das nächste Mal stellst du es aber anders an, wenn du mal vor Ailill deine Ruhe haben möchtest.

  3. margot sagt:

    artus! du machst sachen! hab die eintraege gerade jetzt erst entdeckt und wuensche gute besserung. das schlimmste scheint ihr ja hinter euch zu haben.

    ciao,
    margot

  4. maren sagt:

    als kleines mädchen war ich die königin unter meinen freundinnen, weil wir solche cortison-spritzen auch im kühlschrank hatten. die hab ich ein paar mal vorgezeigt. ui, war das geheimnisvoll.
    meine freundinnen fanden das richtig cool. meine mutter weniger, da sie hoch allergisch auf den stich einer bestimmten mückenart reagiert und für sie diese spritzen lebensrettend sein können. wird sie gestochen, schwillt sie ähnlich an wie artus. das hört gar nicht mehr auf, bis das cortison zum einsatz kommt. ich hab es schon erlebt, dass nur noch die nasenspitze rausguckte, so sehr war der rest des gesichtes angeschwollen.
    artus und meine mama teilen also eine allergie! 😉

    schön, dass es deinem schätzchen besser geht, und er nicht mehr so aussieht wie ein preisboxer. deine panik kann hier jeder nachvollziehen. das ist ja auch ein grässliches gefühl; man hat angst und denkt an das schlimmste. deswegen: schön, dass es dir auch besser geht und das zittern vorbei ist.

    es wäre ja schön, wenn sich rausfinden ließe, welche art von insekt der übeltäter war.

    lg
    maren

Schreibe einen Kommentar zu Gimli Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert