Artus hat seine erste Ausstellung gut gemeistert. Ich habe mich sehr gefreut, daß er sich im Ring sehr gut benommen hat und sich nicht ablenken ließ. Er ist wunderbar gelaufen, ohne an der Leine zu ziehen.
War auch keine direkte Ablenkung, da er allein im Ring war. Gundi hatte ihren Dexter für die Jugendklasse, Schneiders ihren Rüden in der offenen Klasse gemeldet. Artus bekam „V1“. Das ist für den Richter nicht selbstverständlich, sagte mir Tatjana. Er vergibt nur selten „V“. In der Jugendklasse z.B. bekam nur Dexter ein „V“, alle anderen verließen den Ring mit „SG“.
Was mir persönlich aber am meisten gefallen hatte , und worauf ich stolz bin ist folgendes: Ich kam mit Artus in den Ring, der Richter stellte mir ein paar Fragen, was das Alter betraf und sagte dann, bevor ich mit Artus laufen sollte „You have a nice dog“.
Dann lief ich mit Artus, blieb stehen, und er sagte mir noch einmal, daß ich einen schönen Hund habe. Ich denke mal, ein Richter hat nicht die Veranlassung, mir das zu sagen, wenn er es nicht so empfíndet. Daß er es mir gesagt hat, freut mich so sehr. Das ist mir mehr wert als das „V1“.
An dieser Stelle vielen Dank an Sonja Koppa für den schönen IW-Rüden. Sonjas erster Wurf war einfach ein Erfolg.
Was sich noch bessern muß: Artus setzt beim Laufen seine Vorderbeine nicht parallel, da soll ich noch üben. Und: er trägt seine Ohren nicht ganz korrekt. Er hat nicht die typischen Röschenohren, die ein IW haben sollte. Artus‘ Ohren sind etwas zu flach. Anschließend mußte Artus gegen Tatjanas „Palinuro di Mangialupi “ antreten. Palinuro war der bessere, wurde auch eindeutig besser präsentiert.
Nun werde ich versuchen, Artus zu animieren, seine Ohren besser zu halten. Profis haben das raus. Ich konnte das beobachten, wie andere mit einem Handgriff die Ohren für einen Moment richtig „falteten“. Mal sehen, ob mein Ehrgeiz soweit geht. Ich freute mich über das Ergebnis.
Ansonsten war es ein rundum schöner Tag. Nadine hatte drei IW-Hündinnen mit. Artus war, wie sollte es anders sein, ganz verrückt auf „Zoni“ und wich ihr nicht von der Seite. Von allen Seiten versuchte er, einen Deckakt zu vollziehen. Gut war, wir mußten beim gemeinsamen Spaziergang nicht aufpassen, Artus lief nicht weg. Wo Zoni war, war auch Artus.
(Vielen Dank an Micha, der fotografiert hat. Unsere Digitalkamera ist derzeit kaputt)
Hallo Petra,
erst mal herzlichen Glückwunsch!!
Ich habe ja nun auch keine Ahnung von Ausstellungen und Ergebnissen und so, aber wenn ich mir die Ergebnisse von anderen anschaue und sehe, dass einige Züchter die gleichen(oder sogar schlechtere) Ergebnisse haben, ist das sicherlich ziemlich gut. Über die Äußerung von dem Richter würde ich mich auch freuen, schließlich sieht der viele, viele Wölfe und wenn der Artus schön findet, dann ist er das auch. Find ich übrigens auch.
Liebe Grüße Dani